Als Annie Lerche von ihrem Ehemann Lars Engstrøm zum Geburtstag ein selbstgebautes Lastenrad in den Vorgarten gestellt bekam, war noch niemandem bewusst, dass dieses Geschenk ihr Leben prägen sollte. Denn die Nachricht über dieses praktische Lastenrad verbreitete sich wie ein Lauffeuer im kleinen autofreien Freistaat Christiania und kurz danach ging das Einzelstück auch schon in Serie.
Heute, fast 50 Jahre später, leiten die beiden Firmengründer nach wie vor Christiania Bikes mit mittlerweile Hauptsitz auf der Insel Bornholm. Jedes Jahr kaufen weit über 5000 Menschen die kantigen aber eben äußerst praktischen und unverwüstlichen Lastenräder, Made in Europe.
Obwohl die Räder von Christiania Bikes mittlerweile weltbekannt sind, äußern sich die Gründer kaum öffentlich. Die Agentur Team Code Zero hat eines der seltenen Interviews mit ihnen führen dürfen. Darin geht es um die Entwicklung des Lastenrades und die Meilensteine in der Firmengeschichte.